BTH Bildungs-, Technologie- und Handelsgesellschaft mbH

Innovation & Qualität an 7 Standorten

Die Einführung und Entwicklung tragfähiger marktwirtschaftlicher Strukturen im Osten Deutschlands ging und geht mit einem enormen Qualifizierungsbedarf einher.

Aus der Vielzahl der nach der Wende entstandenen Bildungseinrichtungen konnten sich letztendlich die durchsetzen, die sich innovativ und qualitativ den Erfordernissen der neu entstandenen Märkte stellten.

So sehen wir als einheimische Bildungseinrichtung in den fachlichen und personellen Bedarfen der vielen sich entwickelten kleinen und mittelständischen Unternehmen im Süden und der Mitte Sachsen-Anhalts die Hauptrichtung unserer Geschäftstätigkeit.

Seit dem Jahre 1991 entwickelte sich eine kooperative Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Arbeit bezüglich der beruflichen Weiterbildung im gewerblich-technischen und im kaufmännischen Bereich. Auf diese positiven Erfahrungen aufbauend, begannen wir im Jahre 1996 mit der überbetrieblichen Erstausbildung sowie berufsvorbereitenden Lehrgängen.

seit 1991

erfolgreich am Markt

viele Standorte

wir sind an vielen Standorten im südlichen Sachsen-Anhalt

über 30 Berufe

in Aus- und Weiterbildung

BTH Bildungs-, Technologie- und Handelsgesellschaft GmbH

Aktuelles

Die Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland hat die Freizeiteinrichtung Hohenmölsen übernommen. Seit dem 01.11.2023 ist die Einrichtung für die Jugendlichen geöffnet.Heute teilen wir stolz die Verwandlung unserer Freizeiteinrichtung! Durch harte Arbeit und die großartige Unterstützung der Stadt Hohenmölsen haben wir diesen Ort zu etwas Besonderem gemacht. Hier sind die Vorher-Nachher-Bilder. #zukunftswerkstattmitteldeutschland #stadthohenmölsen #hohenmölsen #jugendliche #freizeiteinrichtung #vorhernacher #umgestaltung ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook ansehen
Die #zackmesse wartet auf euch! Jetzt schon mal im Aussteller-Katalog stöbern.Ab sofort ist der Messekatalog für die ZACK Berufsorientierungsmesse Mansfeld-Südharz online einsehbar.So können sich Schüler bereits vor der Messe über die teilnehmenden Arbeitgeber informieren und sich optimal auf ihren Besuch vorbereiten.Den Messekatalog finden alle Interessierten unter: drive.google.com/file/d/1LO25Fm-8iclTzBLBPoeXg1F4UUlZ8ghu/view?usp=sharing ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook ansehen